ABGESTIMMT AUF UNSERE PHYSIOLOGISCHEN SCHLAFBEDÜRFNISSE

SCHLAF-TECHNOLOGIEN

Unsere Kollektionen werden in der Schweiz in Zusammenarbeit mit Schlafexperten und akademischen Partnern entwickelt mit dem Ziel, unsere Schlafqualität zu verbessern.

Temperaturregulierende Schlafbekleidung

DIE BALANCE KOLLEKTION

NATTWELL™

Mit einer neu entwickelten, geschützte Technologie werden Buchenholzfasern so verändert, dass sie sowohl hydrophobe als auch hydrophile Eigenschaften aufweisen. Das Ergebnis? Verdunstungskühlung kombiniert mit Feuchtigkeitsregulation.

  • 6 x atmungsaktiver als Baumwolle
  • 4x bessere Schweissableitung vom Körper
  • 2x weicher als Baumwolle


"Ich empfehle die Nachtwäsche von Dagsmejan; sie hilft dabei, den Körper je nach Bedarf abzukühlen oder aufzuwärmen, damit wir länger und tiefer schlafen können." – Dr. Lutz Graumann, PhD & Schlafforscher

Testprotokoll: Flat Testing | Torso Testing | Klimakammer | Praxistests

Weiterlesen

kühlendes Schlafbekleidung

DIE STAY COOL KOLLEKTION

NATTCOOL™

NATTCOOL™ hat Millionen von Nano-Kapillaren, die überschüssige Wärme von der Haut wegführen. Wenn du zu schwitzen beginnst, wird ein Teil des Schweisses im Kern der Fasern eingelagert und kühlt so den Körper durch Verdunstungskälte ab. Dank der aussergewöhnlich schnellen Trocknungszeiten und den feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften von NATTCOOL™ fühlt sich der Stoff dennoch nie feucht an.

  • 8x atmungsaktiver als Baumwolle 
  • Setzt Wasserdampf 60% besser frei als Baumwolle
  • Trocknet in 1/3 der Zeit im Vergleich zu Textilien aus Baumwolle


„Sie hilft dabei, die richtige Temperatur die ganze Nacht über zu halten – und ist so bequem, dass es eine wahre Freude ist, sie zu tragen.“
– Dr. Roy Raymann, PhD, Schlafneuroscientist & Experte für Thermoregulation

Testprotokoll: Flat Testing | Torso Testing | Praxistests

Weiterlesen

Wärmendes Pyjamas

DIE STAY WARM KOLLEKTION

NATTWARM™

NATTWARM™ vereint ultraleichte Wärme mit hoher Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsmanagement. Die superfeinen Fasern transportieren überschüssige Wärme vom Körper weg und durch die Kombination zweier Fasern mit aussergewöhnlichem feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften fühlt sich der Stoff nie feucht an.

  • 50% leichter als Baumwollstoffe mit vergleichbaren Wärmeeigenschaften
  • 4x atmungsaktiver als Baumwolle 
  • 2x weicher als Baumwolle


„Optimale Thermoregulation und Atmungsaktivität sind entscheidende Faktoren für einen tiefen und erholsamen Schlaf. Die Pyjamas von Dagsmejan halten unseren Körper in der idealen Klimakomfortzone und heben den Schlaf auf ein neues Niveau.“ – Dr. Martin Schlott, Chefarzt für Anästhesie & Intensivmedizin; Schlafcoach

Testprotokoll: Flat Testing | Torso Testing | Praxistests

Weiterlesen

Muskelregeneration im Schlaf

DIE RECOVERY KOLLEKTION

NATTRECOVER™

Die in NATTRECOVER™ verwendeten reaktionsfähige Mineralien recyclen abgegebene Körperwärme und wandeln diese in Ferninfrarot-Energie um, was die Muskelregeneration anregen kann.

  • Reaktives Mineralstoffgewebe unterstützt die Muskelregeneration
  • Atmungsaktiv und temperaturregulierend
  • Trocknet in 1/3 der Zeit im Vergleich mit Baumwolle


„Dagsmejan ermöglicht es meinen Spielern, die bestmögliche Erholung zu bekommen und ihre beste Leistung zu zeigen, wenn es darauf ankommt.“
— Patrick Fischer, Head Coach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft

Testprotokoll: Flat Testing | Torso Testing | Praxistests

Weiterlesen

Schlafbekleidung für sensibler Haut

DIE SENSITIVE KOLLEKTION

NATTSENSITIVE™

NATTSENSITIVE™ enthält Zink, das eine regenerierende Wirkung auf die Haut hat und so beruhigenden Komfort verleiht:

  • 76 % bessere Hautfreundlichkeit als Baumwolle
  • 62 % bessere Hautverträglichkeit als Baumwolle
  • 10-mal atmungsaktiver als Baumwolle
  • 4-mal bessere Schlafqualität


„Dagsmejan hat eine neue Art von Schlafbekleidung entwickelt, die Hautirritationen während des Schlafs beruhigt und dafür sorgt, dass wir die nächtliche Erholung bekommen, die wir brauchen und verdienen.“
— Dr. med. Werner Voss, Facharzt für Dermatologie

Testprotokoll: Klinische Tests | Flat Testing | Torso Testing | Praxistests

Weiterlesen

Unabhängige Tests

Von der wissenschaftlichen Erkenntnis zur schlafoptimierten Lösung

Bei Dagsmejan beginnt jede Kollektion mit einer klaren Fragestellung: Wie können wir den Schlaf durch wissenschaftlich fundierte Textilinnovationen verbessern?
Gemeinsam mit führenden Schlafforschern, Materialwissenschaftlern und Universitäten in ganz Europa entwickeln wir daraufhin Lösungen, die messbare Vorteile für deinen Schlaf bieten. Jede Innovation durchläuft dabei einen strukturierten sechs-stufigen Entwicklungs- und Validierungsprozess – von der Forschung bis zur unabhängigen Prüfung.

1. Schlafbedürfnisse verstehen – wissenschaftliche Problemdefinition

In enger Zusammenarbeit mit Schlafexperten, Neurowissenschaftlern und akademischen Partnern analysieren wir, mit welchen Faktoren wir den Schlafzyklus positiv beeinflussen können. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse bilden die Grundlage für jede neue Produktentwicklung. In dieser Phase werden Hypothesen für die Ziellösung entwickelt und Kriterien festgelegt, mit welchen wir das Profil des neuen Produkts validieren können.

2. Entwicklung gezielter Textil-Lösungen – von der Erkenntnis zum intelligenten Stoff

Unsere Materialwissenschaftler und Textilingenieure übersetzen Forschungsergebnisse in funktionale Textilien und durchdachte Designs. Je nach spezifischem Schlafbedürfnis entsteht eine gezielte Lösung – etwa für verbesserte Temperaturregulierung, Feuchtigkeitsmanagement oder Hautverträglichkeit.

3. Labortests – objektive Leistungsprüfung

Jedes neu entwickelte Material wird in unabhängigen Labors getestet, unter anderem beim Swiss Federal Institute for Materials Science and Technology (EMPA). Durch Flat-, Torso- und Klimakammer-Tests wird die tatsächliche Leistungsfähigkeit entlang der definierten Kriterien, bsp in Bezug auf Feuchtigkeitsregulierung, Trocknungszeit, Atmungsaktivität und Thermobalance unter realen Schlafbedingungen gemessen.

4. Dermatologische & klinische Validierung – medizinisch geprüft

Wo relevant, werden Materialien und Ausrüstungen zusätzlich in dermatologischen und klinischen Studien untersucht. So wurde beispielsweise NATTSENSITIVE™ in einer doppelblinden Studie von Dermatest geprüft und mit dem 5-Sterne-Siegel ausgezeichnet – ein Nachweis für höchste Hautverträglichkeit.

5. Praxistests mit Schläfern – echte Nächte, echtes Feedback

Bevor eine Kollektion in Produktion geht, wird sie von Testpersonen unterschiedlicher Altersgruppen und Hautprofile getragen. Ihr Feedback zu Tragekomfort, Schnitt und Funktion fliesst direkt in die finale Designoptimierung ein – damit jedes Detail für maximalen Schlafkomfort abgestimmt ist.

6. Unabhängige Qualitätssicherung – zertifiziert und nachhaltig

Im Rahmen der Produktion wird jedes Material und jedes Produkt von externen Instituten geprüft und zertifiziert – unter anderem nach OEKO-TEX® Standard 100, bluesign®, FSC®, PEFC® und NATIVA™. Zusätzlich erfolgen unabhängige Qualitätskontrollen vor der Auslieferung, um sicherzustellen, dass jedes Kleidungsstück höchsten Standards entspricht.