Besser schlafen, besser reisen

Besser schlafen, besser reisen

Sommerreisen stehen ganz im Zeichen von Abenteuern, Sonnenschein (hoffentlich) und neuen Erfahrungen – aber erholsamer Schlaf gehört nicht immer zum Plan. Von Jetlag und ungewohnten Betten bis hin zu heissen Nächten und lauter Umgebung: Reisen kann den Schlaf leicht durcheinanderbringen. Und wenn du nicht gut schläfst, verliert selbst das schönste Reiseziel seinen Reiz.

Zum Glück gibt es einfache Möglichkeiten, um überall besser zu schlafen – inklusive wissenschaftlich fundierter Tipps und der richtigen Schlafkleidung, die dir hilft, besser zur Ruhe zu kommen.

Hier ist dein Sommer-Schlafreise-Guide mit Expertenrat und der ultimativen Packliste für eine erholsame Nacht.

1. Bleib bei deiner Schlafroutine (so gut es geht)

Reisen bringt deinen Zeitplan durcheinander – aber dein Körper sehnt sich nach Konstanz. Versuche:

  • Täglich ungefähr zur gleichen Zeit schlafen zu gehen und aufzuwachen
  • Deine Schlafenszeiten schrittweise zu verschieben, wenn du Zeitzonen überquerst
  • Direkt nach Ankunft Sonnenlicht zu tanken – natürliches Licht stellt deine innere Uhr neu ein

2. Schaffe dir überall eine schlaffreundliche Umgebung

Auch wenn du Bett oder Strassenlärm nicht kontrollieren kannst, kannst du Tools für besseren Schlaf mitbringen:

  • Eine Blackout Schlafmaske für vollständige Dunkelheit
  • Ohrenstöpsel oder eine White-Noise-App gegen unerwartete Geräusche
  • Lavendel-Kissenspray, um deinem Gehirn das Signal „Schlafmodus“ zu geben
  • Atmungsaktive, temperaturregulierende Schlafkleidung von Dagsmejan, damit du überall in der optimalen Schlaftemperatur bleibst

3. Bleib cool: Schlaf besser trotz Hitze

Sommerreisen bedeuten oft warme Nächte und unvorhersehbare Klimasteuerung. So bleibst du kühl:

  • Keine schweren Mahlzeiten oder Alkohol kurz vor dem Schlafengehen
  • Ein kühles, feuchtes Tuch neben dem Bett bei Hitzewallungen oder warmen Zimmern
  • Einen tragbaren Ventilator mitbringen oder im Hotel danach fragen
  • Lauwarm duschen vor dem Schlafen (nicht kalt!) – das senkt die Körpertemperatur sanft
  • Kühlende Schlafkleidung tragen, die überschüssige Wärme schnell ableitet

Kühlende Nachtwäsche

 4. Finde deine Abendroutine – auch unterwegs

Schlaf kommt leichter, wenn dein Körper weiss, dass es Zeit ist. Auch auf Reisen kannst du:

  • Dein Handy 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen weglegen
  • Ein paar Dehnübungen oder Atemtechniken machen
  • Lesen oder beruhigende Musik/Playlists hören
  • Keine Arbeitsmails checken oder den nächsten Tag im Kopf durchplanen

 5. Licht ist alles

  • Dein Schlaf-Wach-Rhythmus (zirkadiane Rhythmik) hängt stark vom Licht ab:

    • Morgens: Mindestens 20 Minuten natürliches Licht tanken
    • Abends: Raumlicht dimmen und Bildschirme meiden oder Blaulichtfilter nutzen
    • Tipp: Schlafmaske mitnehmen für helle Nächte oder dünne Vorhänge



Kühlendes Pyjama

6. Hydration & Ernährung für besseren Schlaf

  • Ausreichend trinken, besonders nach dem Fliegen – aber wenig Flüssigkeit kurz vor dem Schlaf
  • Kein Koffein nach 14 Uhr und abends lieber keinen Alkohol
  • Nicht mit zu vollem – oder leerem – Magen ins Bett. Eine leichte, ausgewogene Mahlzeit ist ideal

7. Bewegung hilft – richtig getimt

Bewegung unterstützt guten Schlaf, aber vermeide intensive Workouts spät abends. Besser:

  • Morgenspaziergänge oder Outdoor-Aktivitäten
  • Leichtes Dehnen oder Yoga am Abend
  • Zu Fuss die Umgebung erkunden – zählt auch!

8. Powernap – aber richtig

Ein kurzer Mittagsschlaf kann helfen, besonders nach Reisen. Halte ihn aber auf 20–30 Minuten und eher früh am Tag, damit dein Nachtschlaf nicht gestört wird.

Was du nachts trägst, beeinflusst deinen Schlaf mehr, als du denkst

Unbequeme, synthetische Stoffe stauen Hitze und Feuchtigkeit – besonders in warmen Klimazonen. Deshalb kann deine Schlafkleidung entscheidend sein für deinen Schlafkomfort.

Dagsmejan vereint Schweizer Design, wissenschaftliche Erkenntnisse und Nachhaltigkeit in perfekter Schlafkleidung. Ihre atmungsaktiven, temperaturregulierenden Stoffe sind ideal für Reisende – sie halten dich die ganze Nacht in der optimalen Schlafzone.

Darum ist Dagsmejan perfekt für Sommerreisen:

  • Leicht & platzsparend im Gepäck
  • Feuchtigkeitsableitend, damit du kühl und trocken bleibst
  • Weich & atmungsaktiv – perfekt für warme oder wechselhafte Klimazonen
  • Stylish genug zum Entspannen oder für Gemeinschaftsbereiche
  • Schnelltrocknend & geruchsresistent – ideal für leichtes Reisen

Kühlender Schlafanzug

Besser schlafen, besser reisen

Besserer Schlaf bedeutet mehr Energie, ein stärkeres Immunsystem und bessere Laune – für unvergessliche Urlaubstage. Mit ein paar einfachen Strategien und leistungsstarker Schlafkleidung kannst du überall zur Ruhe kommen.

Plane diesen Sommer nicht nur deine Tage – plane auch deine Nächte.
Pack deine Schlaf-Essentials ein, schlüpf in deine Dagsmejan und gönn dir die Erholung, die du verdienst.

Zurück zum Blog
  • Sommer-Schlafanzug

    Kühl schlafen – mit überraschenden Tricks

    Wenn du schnell ins Schwitzen kommst – oder einfach versuchst, heisse Sommernächte zu überstehen – findest du hier fünf wissenschaftlich fundierte und überraschend effektive Tipps, um nachts cool zu bleiben.

    Kühl schlafen – mit überraschenden Tricks

    Wenn du schnell ins Schwitzen kommst – oder einfach versuchst, heisse Sommernächte zu überstehen – findest du hier fünf wissenschaftlich fundierte und überraschend effektive Tipps, um nachts cool zu bleiben.

  • Besser schlafen, besser reisen

    Besser schlafen, besser reisen

    Wie du diesen Sommer unterwegs besser schläfst – Expertentipps + PacklisteEntdecke die besten Pyjamas für Reisen

    Besser schlafen, besser reisen

    Wie du diesen Sommer unterwegs besser schläfst – Expertentipps + PacklisteEntdecke die besten Pyjamas für Reisen

  • world earth day 2025

    Dagsmejan x Buy Food with Plastic

    Zum Earth Day arbeiten wir mit Buy Food with Plastic zusammen – sie verwandeln Plastik in Chancen. Gemeinsam für eine saubere Zukunft.

    Dagsmejan x Buy Food with Plastic

    Zum Earth Day arbeiten wir mit Buy Food with Plastic zusammen – sie verwandeln Plastik in Chancen. Gemeinsam für eine saubere Zukunft.

1 von 3