Sommer-Schlafanzug

Kühl schlafen – mit überraschenden Tricks

Wir kennen alle die Basics: das Zimmer kühl halten, schwere Decken weglassen und späte Workouts vermeiden. Aber was, wenn du all die offensichtlichen Tipps schon ausprobiert hast – und trotzdem verschwitzt oder unruhig aufwachst?

Wenn du zu den „Hot Sleepers“ gehörst – oder einfach versuchst, die Sommernächte ohne ständiges Hin- und Herwälzen zu überstehen – hier sind fünf wissenschaftlich fundierte und überraschend effektive Tipps, um nachts cool zu bleiben.

Besiege die Hitze und wache erfrischt auf – ganz ohne Klimaanlage.

1. Mit einer warmen Dusche den Körper runterkühlen (Ja, wirklich)

Klingt kontraintuitiv? Die Wissenschaft sagt: Eine warme (nicht kalte!) Dusche 60–90 Minuten vor dem Schlafengehen hilft deinem Körper tatsächlich, sich abzukühlen.

Warum es funktioniert: Eine warme Dusche erweitert die Blutgefässe nahe der Haut, fördert die Wärmeabgabe und senkt beim Abtrocknen deine Kerntemperatur. Dieser natürliche Temperaturabfall signalisiert deinem Gehirn: Zeit zum Schlafen.

Extra-Tipp: Lass dich nach der Dusche kurz an der Luft trocknen – durch Verdunstung kühlst du noch effektiver ab.

2. Verwende eine kühlende Schlafunterlage – unter dir

Viele konzentrieren sich auf atmungsaktive Bettdecken oder Kissen. Doch deine Matratze oder der Matratzenschoner kann der wahre Hitzespeicher sein.

Memory Foam speichert Wärme, während natürlicher Latex oder Hybridmatratzen besser atmen. Alternativ helfen kühlende Matratzenauflagen mit Phasenwechselmaterialien (PCM), die Körperwärme während des Schlafs aufnehmen.

Studien zeigen: Die Temperatur direkt unter dem Rücken beeinflusst die Schlafqualität genauso stark wie die Raumtemperatur.

3. Schlafkleidung, die wie eine Klimaanlage funktioniert

Nicht jeder Pyjama ist gleich. Viele gängige Stoffe – wie Baumwolle oder Seide – nehmen zwar Feuchtigkeit auf, speichern aber Wärme. Das Ergebnis: Du fühlst dich klamm und überhitzt.

Die Lösung: Thermoregulierende Schlafkleidung, entwickelt für optimales Temperaturmanagement.

Hier kommt die Dagsmejan Stay Cool Kollektion ins Spiel.
Gefertigt aus botanischen Fasern wie Eukalyptus und innovativer Stricktechnologie:

  • Gibt überschüssige Wärme bis zu 8x schneller ab als Baumwolle

  • Trocknet 3x schneller

  • Hält dich die ganze Nacht in der optimalen Schlaftemperaturzone

Das Ergebnis: Weniger Schwitzen, weniger Aufwachen – besserer Schlaf. Und durch das ultraleichte Tragegefühl spürst du kaum, dass du überhaupt etwas trägst. Der perfekte Sommerpyjama.

Sommer-Pyjama

4.  Füsse hochlegen – schneller abkühlen

Die Durchblutung spielt eine zentrale Rolle bei der Temperaturregulierung. Wenn deine Füsse flach liegen, kann sich Wärme in den unteren Extremitäten stauen. Lege deine Füsse leicht erhöht, z. B. mit einem Kissen oder einem Handtuch – das fördert den Blutfluss und hilft, überschüssige Wärme abzugeben.

Schlafforscher bestätigen: Schon wenige Grad Temperaturveränderung an den Füssen können Schläfrigkeit auslösen und die Tiefschlafphasen verbessern.

Besonders hilfreich bei Nachtschweiss oder warmen Schlafzimmern.

5. Abends "cool essen" – für besseren Schlaf

Kaum zu glauben, aber: Was du abends isst, beeinflusst, wie warm dir nachts ist.
Eiweissreiche Speisen (z. B. rotes Fleisch) benötigen mehr Energie zur Verdauung – ein Prozess, der „ernährungsinduzierte Thermogenese“ heisst. Dabei erzeugt dein Körper buchstäblich Hitze.

Besser:

  • Leichte, pflanzenbasierte Abendessen (z. B. gegrilltes Gemüse, Vollkorn, Hülsenfrüchte)

  • Keine scharfen oder fettigen Speisen in den letzten 3 Stunden vor dem Schlaf

  • Für den Nachtisch: Wasserspendende Lebensmittel wie Wassermelone, Gurke oder Beeren

Cool bleiben – schon beim Abendessen.

Nicht einfach nur schlafen – smart schlafen

Die Körpertemperatur ist einer der grössten Einflussfaktoren für die Schlafqualität. Gerade im Sommer – mit Hitze, Stress und Reisen – ist es wichtiger denn je, für ein angenehmes Schlafklima zu sorgen.

Mit wissenschaftlich fundierten Strategien und durchdachter Schlafkleidung – wie der Dagsmejan Stay Cool Kollektion – bleibst du die ganze Nacht komfortabel und wachst voller Energie auf.

Denn: Cooler Schlaf ist kein Luxus – sondern ein echter Gamechanger.

SHOP Sommerpyjamas Damen

SHOP Sommerpyjamas Herren

Sommer-Nachtwäsche
Zurück zum Blog
  • Sommer-Schlafanzug

    Kühl schlafen – mit überraschenden Tricks

    Wenn du schnell ins Schwitzen kommst – oder einfach versuchst, heisse Sommernächte zu überstehen – findest du hier fünf wissenschaftlich fundierte und überraschend effektive Tipps, um nachts cool zu bleiben.

    Kühl schlafen – mit überraschenden Tricks

    Wenn du schnell ins Schwitzen kommst – oder einfach versuchst, heisse Sommernächte zu überstehen – findest du hier fünf wissenschaftlich fundierte und überraschend effektive Tipps, um nachts cool zu bleiben.

  • Besser schlafen, besser reisen

    Besser schlafen, besser reisen

    Wie du diesen Sommer unterwegs besser schläfst – Expertentipps + PacklisteEntdecke die besten Pyjamas für Reisen

    Besser schlafen, besser reisen

    Wie du diesen Sommer unterwegs besser schläfst – Expertentipps + PacklisteEntdecke die besten Pyjamas für Reisen

  • world earth day 2025

    Dagsmejan x Buy Food with Plastic

    Zum Earth Day arbeiten wir mit Buy Food with Plastic zusammen – sie verwandeln Plastik in Chancen. Gemeinsam für eine saubere Zukunft.

    Dagsmejan x Buy Food with Plastic

    Zum Earth Day arbeiten wir mit Buy Food with Plastic zusammen – sie verwandeln Plastik in Chancen. Gemeinsam für eine saubere Zukunft.

1 von 3